Hans Berger

deutscher Bergmann und Gewerkschafter; SPD; Vorsitzender der IG Bergbau und Energie 1990-1997; MdB 1990-1998

* 28. Februar 1938 Alsdorf

† 6. Oktober 2022

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 52/2002

vom 16. Dezember 2002 (cs), ergänzt um Meldungen bis KW 40/2022

Herkunft

Hans Berger, kath., wurde 1938 in Alsdorf im Kreis Aachen geboren. Sein Vater war Bergmann, die Mutter Hausfrau.

Ausbildung

Nach dem Volksschulabschluss wurde B. 1953 Berglehrling auf der Alsdorfer Grube Anna 1. Neben Knappen- (1956) und Hauerprüfung (1957) besuchte er die Aufbauklasse und 1957-1959 die Bergvorschule. 1960-1963 absolvierte er mehrere Lehrgänge an der Gewerkschaftsschule in Haltern und 1964/1965 den einjährigen Studiengang der gewerkschaftsnahen Akademie der Arbeit in Frankfurt.

Wirken

B. arbeitete nach der Lehre mehrere Jahre als Bergmann.

Mit Ausbildungsbeginn trat B., der ab 1951 Mitglied der "Sozialistischen Jugend. Die Falken" war, im April 1953 der IG Bergbau und Energie (IGBE) bei. Diese vereinte nach dem Krieg die zuvor zersplitterte Arbeitnehmervertretung der entsprechenden Branchen. Die IGBE, in der über 95 % der Bergarbeiter organisiert waren, gewann rasch an Einfluss, etwa bei der 1951 durchgesetzten Montanmitbestimmung. B. übernahm 1956 eine erste, noch ehrenamtliche Funktion für die IGBE als Schriftführer seiner Ortsgruppe. Dann wurde er Schriftführer im Betriebsgewerkschaftsausschuss und später dessen ...